+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Bremsleitung wechseln

  1. #1
    Junior Member
    Registriert seit
    Jul 2018
    Beiträge
    2

    Standard Bremsleitung wechseln

    Habe mir einen S420 gekauft und wollte TÜV machen.Ergebnis erhebliche Mängel Bremsleitung hinten mitte korrosionsgeschwächt.Dabei hat der Prüfer freudestahlend erklärt da muss die Hinterachse rausL
    Ist dies richtig oder kann man die Leitungen auch so wechseln?
    Danke und Gruss Norbert

  2. #2
    Senior Member
    Registriert seit
    Jul 2013
    Beiträge
    253

    Standard

    Hallo Norbert,
    also bei meinem CL ging es auch so.Ist das erste was ich höre.habe Stahlflexleitungen verbaut,ist auch nicht viel teurer nur der Bremspunkt ist besser,gerade bei höheren Geschwindigkeiten. Bereue es auf jeden Fall nicht.
    Gruß Fritz

  3. #3
    Senior Member
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    1.197

    Standard

    Bei meinem W126 musste dazu auch die Hinterachse raus, denke beim CL ist es auch so. Denke mal es liegt hier eine Verwechselung von Bremsleitungen und Schläuchen vor
    Mit freundlichem Gruss

    //matthias

  4. #4
    Senior Member Avatar von Marie
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Kinna, Schweden / Hermagor, Österreich
    Beiträge
    1.462

    Standard

    Es *geht*, ist aber sehr viel fummelei. Habe es gemacht, aber wann ein paar Jahre später Hinterachsträger sowieso 'runter sollte, habe ich die Leitungen nochmals richten lassen, damit es auch schön aussieht. Wenn ich es nochmals machen musste, würde ich direkt den Achsträger herunternehmen.
    Gruß
    Marie

    Fahre einen W140 400SE EZ 5.9.91 Spritmonitor.de

  5. #5
    Senior Member
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    719

    Standard

    Rubrik: warum nicht in der Technik-
    Geändert von Peter500SEC (7. September 2018 um 01:55 Uhr) Grund: Rubrik
    Grüße aus der Baustellenhaupt- und Fächerstadt

    Peter 500SEC

    jetzt:
    V12 - "Nullausstatter", EZ:3:93, leasingsilber, leistungsreduziert, 394PS, ICOM JTG

  6. #6
    Senior Member
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    719

    Standard Rubrik: Technik?

    Solltest du es machen (lassen) empfehle ich dir, die Leitungen mit KuNiFer machen zu lassen. In der Nähe von Ludwigshafen könnte ich dir den Stefan http://www.monopoel.de/catalog/brems...6f47ea3bc3cd5b empfehlen, den du fragen könntest, ob er sie dir wechselt.
    Grüße aus der Baustellenhaupt- und Fächerstadt

    Peter 500SEC

    jetzt:
    V12 - "Nullausstatter", EZ:3:93, leasingsilber, leistungsreduziert, 394PS, ICOM JTG

+ Antworten

Ähnliche Themen

  1. Innenraumluftfilter wechseln
    Von Magicchristian im Forum Fahrwerk, Karosserie, Bereifung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24. August 2020, 06:16
  2. Fahrerschloss wechseln
    Von meixxu35 im Forum Fahrwerk, Karosserie, Bereifung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12. March 2017, 14:59
  3. Bremsleitung
    Von RVDT im Forum Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13. March 2011, 22:59
  4. Motorluftfilter wechseln
    Von Magicchristian im Forum Motor, Getriebe, Antriebsstrang
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19. March 2010, 19:02
  5. Kondensator Wechseln
    Von strichacht68 im Forum Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21. April 2009, 12:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein