+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: W140 500SE geht nach ZKD-Wechsel nach Start immer wieder aus - Suche Spezialisten

  1. #1
    Junior Member
    Registriert seit
    Apr 2014
    Beiträge
    2

    Standard W140 500SE geht nach ZKD-Wechsel nach Start immer wieder aus - Suche Spezialisten

    Hallo 140er Fan-Gemeinde,

    ich suche in der Region Esslingen/Nürtingen/Reutlingen/Tübingen eine Werkstatt, die sich auf W140 Baureihe
    spezialisiert hat.
    Der Grund ist, nach dem Wechsel der ZKD bei meinem 500SE springt der Wagen zwar an, geht aber danach immer
    wieder sofort aus.
    Meine Werkstatt, die den ZKD-Wechsel gemacht hat, ist ratlos (obwohl die schon richtig viel 140er Wissen haben - haben
    bei meinem Dicken in der Vergangenheit ASR Fehlerquellen für ganz kleines Geld lokalisiert und repariert) und sind
    superfair, da sie jetzt nicht für teures Geld stundenlang blind draulos suchen, sondern nach Rücksprache mit mir
    jetzt auch nach einem Spezialisten suchen, der Ihnen weiterhelfen kann - finde ich großes faires Kino.

    Daher die Frage, ob jemand eine Adresse in der oben genannten Region kennt, an den ich mich wenden könnte und
    der in bezahlter Zusammenarbeit mit meiner Werkstatt den Fehler findet?

    Vielen Dank und beste Grüße aus dem Schwabenländle
    Axel

  2. #2
    Senior Member Avatar von Magicchristian
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    696

    Standard

    Hast du den 2. Thread unterhalb von deinem schon gelesen ?

    falls es noch funktioniert: Hier kann man den Clip zur Zeit finden: http://www.vox.de/cms/sendungen/auto...il-videos.html
    "Der Mercedes geht immer aus, sobald der Motor heiß ist."

  3. #3
    Senior Member
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Raum Stuttgart
    Beiträge
    209

    Standard

    Kann aber gut sein ,dass es ein Problem mit der Spritzufuhr oder dem Unterdruck. Optimal wäre es, wenn Deine Werkstatt den Druck auf der Benzinleitung prüfen könnte. Läuft die Benzinpumpe, wenn Du die Zündung einschaltest (aber ohne Motorstart)? Und horch mal, ob beim Motorstart irgendwo ein zischendes Geräusch auftritt, dann hättest Du ein Leck in den Unterdruck-Leitungen. Und hast Du den Motorkabelbaum schon ersetzt? :-)

  4. #4
    Senior Member
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Raum Stuttgart
    Beiträge
    209

    Standard

    Der Verteiler kann es aber auch sein, wie Magicchristian bereits andeutete. Aber vielleicht sollten wir den Thread in die entsprechende Rubrik verschieben? :-)

  5. #5
    Junior Member
    Registriert seit
    Apr 2014
    Beiträge
    2

    Standard

    Hallo,

    vielen Dank für die schnellen Hilfen und Tipps.
    Wie es scheint, ist es der sekundäre Stromkreis der Benzinpumpe im Betrieb.

    Besten Dank nochmals und viele Grüße
    Axel

+ Antworten

Ähnliche Themen

  1. Seltsame Geräusche nach Wechsel des Filters und Öls im Automatikgetriebe
    Von Lichtschalter im Forum Motor, Getriebe, Antriebsstrang
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29. June 2013, 08:39
  2. W140 geht nach 10 Minuten aus bzw. Ruckelt stark
    Von jjung78 im Forum Motor, Getriebe, Antriebsstrang
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 4. June 2013, 22:19
  3. Fürchterliches Bremsengequietsche nach Wechsel auf EBC Redstuff
    Von agossi im Forum Fahrwerk, Karosserie, Bereifung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16. September 2010, 15:24
  4. Wieder im Forum/ Suche nach S 320
    Von Sven im Forum Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 4. May 2010, 11:51
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 1. March 2006, 22:47

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein