Ja schon aber du kannst das auch bei Ebay kaufen fürn Zwani
Ich wollte das auch behalten vielleicht kippe Ich den Rest in das DIF wenn Ich das ÖL Wechsel zur Vorbeugung
Ja schon aber du kannst das auch bei Ebay kaufen fürn Zwani
Ich wollte das auch behalten vielleicht kippe Ich den Rest in das DIF wenn Ich das ÖL Wechsel zur Vorbeugung
Gruß Sven
91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.
Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€
Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013
Ja kein Problem.
Nen zwanni werde ich schon noch auftreibenlach
Freu mich schon voll auf die lange Fahrt mit meinem S.
Mal schaun wie viele mir begegnen werden.
Ich tippe mal auf 0![]()
Wo muss ich das Zeug einfüllen?
Hab da grad nicht so die Vorstellung
In den Behälter der Servopumpe ca 35ML und ja nicht zu viel das ist nicht gut genau wehren es 40ML habe aber erstmal die 35ML eingefüllt und das hat gereicht kommt auch drauf an wie Doll der Simmerring kaputt ist ist die Dichtlippe eingerissen bringt das nichts mehr aber einen versuch ist es alle mal wert
Gruß Sven
91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.
Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€
Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013
Ok danke für den Tipp.
Werde mal schaun ob ich das Zeug noch bis Freitag herbekomme.
Am Samstag um 5Uhr morgens gehts ja schon los.
Wäre glaube ich von Vorteil wenn ich das vor der Fahrt reinkippe.
Soderle LecWec heute gekauft und ca. 40ml eingefüllt.
Mal schauen obs was bringt.
Ölstand war auf jeden Fall noch ok und Tropfen auf dem Boden hab ich auch noch nicht.
In dem Fall kanns ja nicht so schlimm sein. Und die Hoffnung dass das LecWec was bringt ist relaitv groß.
Kommt ja auch auf die Beschädigung bzw. den Verschleiss der Dichtelemte drauf an.
Vollgetank habe ich ihn auch.
Keilriemen wurde getauscht.
Müsste also alles gut gehen auf der langen Reise.
Hallo Martin
Viel glück das es klappt
Und viel Spaß im Urlaub
Gruß Sven
91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.
Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€
Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013
Ich danke recht herzlich für den Tipp mit dem Inhaltsstoff aus LecWec. :-) :-)
Ich hatte bei all unseren Fahrzeugen bisher eigentlich nur Positiv Erfahrungen mit LecWec. Außer bei meinem Ex C36AMG - dort leckte der vordere KW-Radialdichtring. Nach LecWec Zugabe verfünffachte sich der Tägliche "Öltropfen" in seiner Größe. Nach Rücksprache mit dem Hersteller/Vertreiber in DE per Telefon, teilte mir dieser mit das es sich wohl um einen Riß handeln muss und wenn dieser Dichtring dann aufquillt, der Riss sich vergrößern könne.
Und nach Wechsel des Radialdichtrings war es auch so - er war gerissen.
Positiv Erfahrungen habe ich auch in den Automatikgetrieben gesammelt, damit schalten sie wieder wunderbar weich. Beim Ex C36AMG musste ich aufgrund von Verschleiß (Symptom: Gelegentliches Durchrutschen), den Modulierdruck so verändern, daß die Gänge danach extrem schnell (und "hart") reingenüppelt wurden. Nach Zugabe von 3% LecWec und 3-4 Tagen fahrt wurden die Schaltvorgänge BEDEUTEND Weicher.
09/1989 300E - DB172 Außen auf 264A Innen (Leder Dattel)
06/1992 500E - DB199 Außen auf 261A Innen (Leder Schwarz)
11/1998 E430 - DB339 Außen auf 201A Innen (Leder Schwarz/Grafit/Anthrazit)
06/2003 CL55 AMG KOMPRESSOR - DB197 Außen auf 281A (Leder Grafit/Anthrazit AMG)
Übrigens ist mein Lenkgetriebe immer noch dicht komplett trocken nicht mehr der hauch von öl dran und das bei den Standzeiten die das ja besonders fördern soll.
Gruß Sven
91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.
Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€
Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013
Hallo Sven,
bei mir hat es damals nicht geholfen, da die Eingangswelle so stark korrodiert war, das auch nach dem Wechsel des Dichtrings irgendwann wieder Öl austrat.
Haben dann ein DB-AT Lenkgetriebe eingebaut.
Grüße
Peter
Lesezeichen