+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Lenkgetriebe minimal am Schwitzen Lec Wec ?

  1. #1
    Senior Member Avatar von W140 420
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Hamburger Umland
    Beiträge
    5.847

    Standard Lenkgetriebe minimal am Schwitzen Lec Wec ?

    Hallo mir ist vor kurzem auf gefallen das der Simmering am Lenkgetriebe von der Lenksäule wie immer bei es ist nie der untere ganz leicht Undicht ist

    Wirklich nur Minimal meint Ihr LEC WEC kann da helfen ? Und wie viel muss Ich da rein kippen ?

    Das kommt vielleicht durch die vielen Standzeiten vor 2 Jahren beim kauf war es dicht
    Gruß Sven
    91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
    Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
    Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.

    Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€

    Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013

  2. #2
    Senior Member Avatar von blumi
    Registriert seit
    Mar 2011
    Beiträge
    826

    Standard

    Hoi Sven,
    ich hab mir aus amiland so Wunderzeug mitgebracht und da steht explizit drauf, dass man nicht zuviel verwenden soll.
    Ich denke das ist bei Lecweg auch so.
    Also sollte da ne Massangabe drauf stehen.
    Alternativ reines DMB paar ml.
    Und ja das Stehen ist nicht gut.
    Bewegen bringt Segen
    Da fällt mir ein...
    Gruss blumi
    der jetzt hier selterner mal reinschaut

    Inge 300SE 3.2

    Verkaufe aktuell:
    -ein digitales US KI für den S 500

  3. #3
    Senior Member Avatar von W140 420
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Hamburger Umland
    Beiträge
    5.847

    Standard

    HOI Blumi

    Danke so weit

    Bei Lec Wec steht 3% auf die Füllmenge

    Hift so ein Mittelchen den wirklich ? Ich will ja auch nichts verschlimmern
    Gruß Sven
    91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
    Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
    Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.

    Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€

    Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013

  4. #4
    Senior Member Avatar von blumi
    Registriert seit
    Mar 2011
    Beiträge
    826

    Standard

    Hoi Sven,
    ja und nein.
    Das liegt am Grad des Verschleisses.
    Einen Versuch ist es allemal wert.
    Das DBM, übrigens Hauptbestandteil im LecWeg, macht die Kunststoffe wieder geschmeidig.
    Wenn allerdings die Dichtlippe wegen verhärtet schon zu weit verschlissen ist, kommst um nen Austausch nicht rum.
    Ist da aber nur ein Hauch von Öl kann es durchaus was bringen.
    Versuch macht kluch.
    Ich hab DBM auch im Automat mit drin, vorbeugend.
    Der geringe Prozentsatz hat was mit der Sättigung im Kunststoff zu tun.
    Also reines DBM würde ich erstmal nur mit 0.5-1% beginnen.
    Weniger ist mehr.
    Aber Achtung, das ist nicht schlagartig dicht, da muss man schon bissel Zeit zum Wirken lassen, am besten beim Fahren.
    Nur vom Stehen wird das nichts.
    Gruss blumi
    der jetzt hier selterner mal reinschaut

    Inge 300SE 3.2

    Verkaufe aktuell:
    -ein digitales US KI für den S 500

  5. #5
    Senior Member Avatar von W140 420
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Hamburger Umland
    Beiträge
    5.847

    Standard

    Hoi Blumi

    Das DBM ist mir aber zu teuer ein Liter brauche Ich ja nie

    Ich habe mir eine Flasche LEC WEC für 20€ gekauft und halte mich an die Anweisung und versuche es einfach der Simmerring leckt bloß minimal er ist bloß ÖL Feucht


    Das das nur wirken kann wenn er läuft ist ja klar aber er wird ja regelmäßig bewegt nicht zu viel aber in regelmäßigen abständen
    Geändert von W140 420 (6. August 2014 um 16:02 Uhr)
    Gruß Sven
    91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
    Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
    Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.

    Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€

    Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013

  6. #6
    Senior Member Avatar von blumi
    Registriert seit
    Mar 2011
    Beiträge
    826

    Standard

    Hoi Sven,
    ich erneuere immer bei meinen Neuanschaffungen zumindest teilweise das Öl.
    Dazu verwende ich ATF Dexron II in Verbindung mit einem neuen Filter.
    Das Valvoline ATF Dexron II hat wohl auch schon Additive zum Schutz mit drin.
    Ich ssauge mit einer Spritze das alte Lenkhilfeöl ab, baue den Filter aus, saufge mit Schlauch auf der Spritze soweit wie es geht ab und mach den neuen Filter rein und neues ATF drauf.
    Ist keine Vollerneuerung aber allemal besser als den alten Mist drin zu lassen.
    Nach 2 Jahren das gleiche nochmal.
    Gruss blumi
    der jetzt hier selterner mal reinschaut

    Inge 300SE 3.2

    Verkaufe aktuell:
    -ein digitales US KI für den S 500

  7. #7
    Senior Member Avatar von W140 420
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Hamburger Umland
    Beiträge
    5.847

    Standard

    Hoi Blumi

    Bei mir sind bis auf das DIF alle Flüssigkeiten getauscht das ATF in der Lenkung ist 2 Jahre alt weil die PUMPE 2012 neu gekommen ist
    Gruß Sven
    91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
    Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
    Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.

    Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€

    Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013

  8. #8
    Senior Member Avatar von Marie
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Kinna, Schweden / Hermagor, Österreich
    Beiträge
    1.462

    Standard

    Lec Wec und DBM kenne ich nicht. Ich habe aber Omega 917 verwendet, und es funtioniert. Kurbelwellendichtung bei Yamaha XJ900F Motorrad, und Lenkservopumpe im 140:er sind völlig dicht geworden.
    http://www.humanoil.de/oil917.pdf
    Gruß
    Marie

    Fahre einen W140 400SE EZ 5.9.91 Spritmonitor.de

  9. #9
    Senior Member Avatar von blumi
    Registriert seit
    Mar 2011
    Beiträge
    826

    Standard

    Gibts auch fürn schmaleren Taler und man kann sich mit paar leuten zusammentun.
    Aber bedenke 3% von z.B. 8 Litern Motorenöl, wo man das auch mit zufügen kann sind effektiv 240 ml, also 4 Mororen oder wenn man nen automaten hat und ein Diff sind 500 ml gleich mal weg.
    Man muss das nicht bei jedem Ölwechsel mit tauschen.
    69,90 Euro kostenloser Versand oder Preisvorschlag.
    Ich bin mit dem Anbieter nicht verwand oder sonstwas, ist nur ein guter Preis meine ich.
    Gruss blumi
    der jetzt hier selterner mal reinschaut

    Inge 300SE 3.2

    Verkaufe aktuell:
    -ein digitales US KI für den S 500

  10. #10
    Senior Member Avatar von W140 420
    Registriert seit
    Feb 2010
    Ort
    Hamburger Umland
    Beiträge
    5.847

    Standard

    Hoi Blumi

    Die Flasche LEC WEC ist schon bestell mein Motor das Getriebe so wie der Rest ist Absolut dicht Ich brauche es bloß für die Lenkung
    Gruß Sven
    91er 500SEL 1.Hand 904 Velour Grau Scheckheftgefplegt 94,000 km
    Austattung:Elecktrischer Fahrersitz mit Memory Elecktrischer Innenspiegel,Softclose,Klima usw
    Seit dem 7.10.2012 mit Reiserechner.

    Classic Data Zustand 2 Wert 10,400€

    Investitionen;Steuerkette Gleitschienen neu 2012 Servopumpe neu 2012 Motorkabelbaum neu 2013 Motorlager neu 2013 Stoßstange hinten neu lackiert 2013

+ Antworten

Ähnliche Themen

  1. Drehzahl spinnt/schnurrt minimal im Leerlauf!
    Von Crolex im Forum Motor, Getriebe, Antriebsstrang
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 3. April 2013, 00:17
  2. Lenkgetriebe
    Von jet im Forum Motor, Getriebe, Antriebsstrang
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 7. August 2007, 12:29
  3. Cl 420 Lenkgetriebe ölt
    Von chris004 im Forum Motor, Getriebe, Antriebsstrang
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16. March 2006, 21:59
  4. Lenkgetriebe
    Von PeterS im Forum Fahrwerk, Karosserie, Bereifung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 6. March 2005, 14:00
  5. Lenkgetriebe
    Von berndrt im Forum Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26. December 2003, 17:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein