Hallo ich wollte mal meine Erfahrung zum Kraftstoffverbrauch teilen.
Gefahren bin ich mit meinem S500 Coupe Bj 1995 (Bosch ME, Ruhende Zündverteilung, 722.6 5-Gang AT) mit guter Serien-Winterbereifung 530km mit 85L Super E5 Kraftstoff. Das macht ca. 16L/100km.
Das Fahrprofil ist Kurzstreckenlastig (unter 6km pro Fahrt), Glücklicherweise ist der Motor auch bei Minusgraden am Morgen, nach weniger als 3km Betriebswarm. Die beiden Lambdasonden und der Luftmassenmesser wurden ersichtlich aus Rechnungen und Berichten des Vorbesitzers zumindest die letzten 7 Jahre nicht gewechselt. Der Wagen hat nun 174.000km runter.
Ich finde dieses Verbrauchsergebnis bei über 2 Tonnen Leergewicht, überwiegend Kurzstrecke, Temperaturen Morgens um den Gefrierpunkt und 5L Hubraum mit 320PS erstaunlich. Ich hatte mit 20L/100km Gerechnet. Mein Nachfolger der C215 mit 5.5L Kompressor verbraucht selbst im Sommer, mit dem selben Fahrprofil und Strecke 20L/100km - und das obwohl das Fahrzeug leichter, neuer, der Motor M113 effizienter lt. Datenblatt ist und das Gaspedal immer nur gestreichelt wird bei dieser Strecke.
Ein Hoch auf den guten alten M119. Ich finde es faszinierend. Mein extrem gut gewarteter 500E mit selben Motor, aber noch mit Zündverteilern, 4-Gang Automatik und nur 10:1 Verdichtung, nimmt sich 18L/100km - trotz nagelneuem LMM, neuer Lambdasonde, aller Flüssigkeiten und Filter, etc etc.
Lesezeichen