Hallo Forummitglieder.
Darf man die Batterie bei geöffneter Fahrertür anschliessen? Geht da nicht die Alarmanlage an? Könnte vielleicht sonst was passieren? Wer von Euch hat damit Erfahrung und weiss Bescheid?
Viele Grüsse
Reinhold
Hallo Forummitglieder.
Darf man die Batterie bei geöffneter Fahrertür anschliessen? Geht da nicht die Alarmanlage an? Könnte vielleicht sonst was passieren? Wer von Euch hat damit Erfahrung und weiss Bescheid?
Viele Grüsse
Reinhold
Hallo Reinhold!
Dann würde sie auch an gehen wenn der Kofferraumdeckel offen ist
was er ja sein müsste wenn du die Batterie anklemmst.
Zudem muss der Wagen ja vorher abgeschlossen worden sein damit die EDW aktiviert ist.
Ne da passiert nix.
Es sei denn der Wagen war abgeschlossen und dann irgendwann die Batterie total leer, wenn dann der Wagen mit dem Schlüssel geöffnet wird und du dann eine frische Batterie anklemmst, müsste die EDW anschlagen wenn du eine Tür dann zu machst und wieder auf.
Wenn zb die Fahrertür mechanisch mit dem Schlüssel geöffnet wird und die anderen Türen aufgrund der fehlenden Spannung geschlossen bleiben.
Bleibt noch die Frage offen hat der Wagen Fernbedienung oder nur Schlüssel.
Aber alles halb so wild
Sollte doch der Fall eintreten einfach Türen zumachen und zb Kofferdeckel, abschließen und wieder
aufschließen = EDW wieder aus
Die EDW muss einen Öffnungsvorgang mitbekommen, wenn der Wagen spannungslos ist kann sie das nicht. Ist EDW aktiviert, dann Batterie leer, man öffnet den Wagen mit dem Schlüssel klemmt eine geladene Batterie an, passiert erst mal nix.
Wenn man dann allerdings eine der geöffneten Türen schließt und dann nicht einmal zu und wieder aufschließt , geht sie beim erneuten öffnen einer Tür, der Motorhaube oder Kofferraumdeckel sofort los.
Gruß
Patrick
Geändert von w140berlin (21. January 2014 um 10:43 Uhr)
Lesezeichen