Hallo Peter,
das ist durchaus denkbar. Röhrengeräte aus dem Ersten Weltkrieg funktionieren auch heute noch, Mikroprozessor gesteuerte Geräte haben offenbar eine andere Halbwertzeit.
Es wäre in...
Art: Beiträge; Benutzer: dh5dac
Hallo Peter,
das ist durchaus denkbar. Röhrengeräte aus dem Ersten Weltkrieg funktionieren auch heute noch, Mikroprozessor gesteuerte Geräte haben offenbar eine andere Halbwertzeit.
Es wäre in...
Noch ein Abschluß
Die Freude über den funktionierenden Regensensor währte nicht lange. Nach zweimaligem Gebrauch setzte er wieder aus. Das ist jetzt schon zum dritten Mal passiert, auch mit...
Mit diesem Aufkleber wird ein Tank bei ebay Kleinanzeigen in Hamburg angeboten, für 100 €. Der Preis scheint mir günstig zu sein, ich kenne den Abieter nicht. Es ist nur ein Foto dabei.
Reinhard...
Für unseren Wagen lege ich mir gerne Ersatzteile hin. Dazu gehören auch zwei Bose Verstärker, die ich im Konvolut erworben habe.
Laut WIS und Kontrolle am Wagen ist verbaut die Teilenummer...
Ich habe inzwischen herausbekommen, daß die in dem mir fehlenden Ordner 2 (Gruppe 07 - 15) stehenden Unterlagen beziehen sich nur in wenigen Seiten auf unser Modell mit dem M120 Motor ME. Das sind...
Ich hatte vergessen, das Ergebnis zu melden. Die Dichtung ist ein Einzelteil mit der Nummer A1408360298 und war noch lieferbar. Die Länge stimmt genau und der Wagen ist jetzt wieder komplett....
Als eine Werkstatt geschlossen wurde konnte ich die dort vorhandenen Unterlagen für Mercedes W140 erwerben. Das waren 19 Bände für Diagnose und Elektrik, die vor allem zu HHT-Zeiten ausgegeben...
Wer in der Gegend wohnt kann ja mal nachschauen, ob auch was für den W140 dabei ist. Originale Schalldämpfer sind nicht immer neu zu bekommen. Vielleicht liegt auch sonst noch Interessantes herum...
Um dem Thema einen Abschluß zu geben: Die Regen-Automatik funktioniert wieder, der Grund war in der Tat der Regensensor an der Frontscheibe. Es war mir gelungen, ein Neuteil aus altem Lagerbestand zu...
Ich habe inzwischen mal nachsehen können und es ist in der Tat so, daß die Stoßstangen mit den Teile Nummern A1408851125 (hinten) und A1408851025 (vorne) montiert sind. Also nicht so, wie es im EPC...
Jetzt ist alles verschwunden, also nochmal.
Ich kann Stoßfänger mit Parktroniköffnungen bekommen mit folgenden Teilenummern:
140 885 10 25 und
140 885 11 25
gebaut laut Aufkleber 12.03.1997.
Für...
Nachtrag:
die Stoßfänger stammen vom 12.03.1997
Hallo Wolfgang,
ich lasse diese Arbeiten demnächst in der Werkstatt machen. Wie das funktioniert wurde von einem Forenteilnehmer schon mal beschrieben am Beispiel des W210, wo offenbar das gleiche...
Bei unserem Wagen ist erst jetzt aufgefallen, daß im Motorraum an der letzten Blechkante, bevor der Scheibenwischer kommt, das Gummidichtungsprofil zur Motorhaube fehlt. Die Blechkante ist geteilt,...
Hallo Peter,
ich habe 4 oder 5 Steuergeräte gebraucht gekauft. Alle wurden erfolglos gewechselt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die alle defekt sind, zumal die auch noch andere Funktionen haben....
In unserem Wagen Bj. 1998 funktioniert die Automatik nicht, die den Wischer bei einsetzendem Regen einschaltet (Stufe 1). Die Steuergeräte und der Sensor an der Scheibe wurden mit gebrauchten Teilen...
Alors,
die Vorgängernummern waren A0054306901 bzw. A0054305501. Vielleicht kann man die auch noch verwenden. Die Fachleute wissen hoffentlich, ob das überhaupt möglich ist.
Reinhard
Hallo Gerd,
dann hätte ich gerne einen Satz von 4 Stück für mein Vorratslager. Rest PN.
Reinhard
Hallo Peter,
ich besitze einen Schrank voller Service-Ordner für den W140. Da sind auch elektrische Schaltpläne dabei (Band 4). Es sind aber etliche vom Kombi-Instrument (54-ff), jeder 1 m lang. Da...
Hallo Wolfgang,
ich habe ja das gleiche Problem, auch Baujahr 1998. Es wurden in der DB-Werkstatt von mir beschaffte, diverse Sensoren und Steuergeräte reihum getauscht - ohne Erfolg. Hierzu gehört...
Vielen Dank, Gerd, für die Information. Demnach dürfte in unserem Wagen kein Gebläse verbaut sein; ich hatte bisher noch keine Gelegenheit, das zu überprüfen. Aber deshalb finde ich auch keins im...
Danke für die Auskunft. Da schaue ich doch baldigst mal nach (Auto steht extern).
Reinhard
Im Internet wird ein Zusatzgebläse A1408300108 angeboten, vermutlich für den Gerätekasten mit den Steuergeräten. Der ist mir in unserem Wagen (S600, Baujahr 1998) noch nicht aufgefallen. Finde den...
Ja, jetzt sehe ich das auch - bei den Comand Systemen, G20 bis G29. Aber das letzte Jahr scheint doch 2007 zu sein.
Reinhard
Aber den W140 finde ich da trotzdem nirgends.
Abgesehen davon fahre ich gerne mal mit dem alten System und stelle fest, was sich seitdem alles geändert hat. Insbesondere auf neu eingerichtete...