Hallo,
ich bin als alter Pontonfahrer seit über 40 Jahren in der MBIG, früher IG Ponton .
Mehr Clubs brauche ich nicht.
W 126 und W 140 Forum reichen meiner Meinung nach als Ergänzung aus.
Grüße...
Art: Beiträge; Benutzer: Peter500SEL
Hallo,
ich bin als alter Pontonfahrer seit über 40 Jahren in der MBIG, früher IG Ponton .
Mehr Clubs brauche ich nicht.
W 126 und W 140 Forum reichen meiner Meinung nach als Ergänzung aus.
Grüße...
Thema : nur zur Info, Homepage und Forum des S Klasse Clubs von Ralf Weber .
Grüße
Peter
Hallo,
lest mal die Beiträge im W 126 Forum unter Off Topic.
Grüße
Peter
Hallo Hofschmied ,
wir begrüßen dich in diesem Forum .
Du hast eine ausführliche Beschreibung abgegeben , wie du zum W 140 gekommen bist.
Auch deine Ausbildung in einer MB- Kfz Werkstatt wird...
Hallo Hofschmied,
das ein Fahrzeug ein Japanimport ist, wird deshalb gerne verschwiegen, weil dann ja auch alle Nachweise zur Laufleistung und Inspektionsintervallen in Japanisch sind.
und das...
Hallo Dennis,
dann viel Spaß im neuen Jahr mit deinem W 140 .
Und wenn es Probleme gibt, bist du hier ja gut aufgehoben.
Grüße
Peter
Hallo Dennis,
kann mich den Vorschlägen vom Sven nur anschließen.
Habe in den letzten Jahren einmal 2 Verteilerkappen und einmal 1 Verteilerkappe wechseln müssen.
Bitte nur echte Bosch...
Hallo Reinhard,
das Thema Wischerblätter für die Scheinwerfer haben wir auch im W 126 Forum ausführlich besprochen .
Meistens sind ja die Grundkörper in Ordnung und man benötigt nur die Gummis....
Hallo Gerd ,
ich schaffe ja hier im Ruhrgebiet nicht einmal eine längere Probefahrt mit ca. 130 km/ h.
Wenn mein Sohn Kundenautos bei höheren Geschwindigkeiten ( ca. 200 km /h ) nach erfolgter...
Hallo Manfred,
in normalen Zeiten währe ich auch im November und dann wieder im Januar auf einer der virusreduzierten Inseln.
Ich wünsche dir eine schöne Zeit.
Grüße
Peter
Hallo,
ich hab einen der frühen 91.
Also mit Spannmutter .
Zittert trotzdem.
Grüße
Peter
Hallo Manfred,
bist du schon im Lockdown .
Es sind nach fast 2 Wochen bis Weihnachten .
Grüße
Peter
Hallo Guido,
bei meinem 500er war bei 106 000 km Laufleistung das hintere Getriebelager zusammengedrückt, das Mittel-Lager in der Kardanwelle machte Geräusche, und auch das Dicke Gummi , in dem das...
Hallo Reinhard,
ich befürchte, wenn die Unentschlossenen hier reichlich mitlesen und sehen , was an einem W 140 so alles kaputt gehen kann , dürfte sich mancher erst Recht gegen einen W 140...
Hallo Reinhard,
ich habe meinen 180er Ponton in 1975 gekauft .
Vorher habe ich mir auch einen 300er mit einem 43 PS Dieselmotor angeschaut.
Kaufpreis 1800 DM .
Der war mir dann doch zu langsam....
Hallo Dirk ,
ich würde an einem W 140 wegen leichter optischer Mängel durch herausgezogenes KI kein Armaturenbrett wechseln .
Du kannst das alles nur verschlimmbessern .
Selbst wenn du ein...
Hallo, unser Problem ist doch, das wir meistens nur einmal im Leben Achsverschleißteile an unseren Fahrzeugen wechseln .
Früher konnte man selbstverständlich Zubehörteile von Febi, TRW oder...
Hallo Dennis,
erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum .
Da ich W 126 und W 140 fahre und im W 126 Forum vertreten bin, behaupte ich einfach mal, das dieses Forum das wahre W 140 Forum ist ....
Hallo Sven,
danke noch einmal für deinen Hinweis und das Foto .
Werde ich nach dem Winterschlaf des W 140 überprüfen.
Grüße
Peter
Hallo,
bei der Erneuerung des Mittellagers wurden natürlich auch die beiden Hardyscheiben angeschaut.
Machten aber einen guten Eindruck . Beim Getriebelager konnte man sehen , das das etwas...
Hallo Guido,
ich habe mir mehrere Aufkleber aus den 70igern " Ich bin Energiesparer " gekauft und Eines neben das 500er Typzeichen des kurzen 126 geklebt.
Da gucken mich die Leute an , wenn ich...
Hallo,
da Heute der letzte Tag der Saisonzulassung ist (nächstes Jahr wird der als Oldtimer ganzjährig angemeldet) haben wir noch einmal eine ausgedehnte Probefahrt auf der Autobahn gemacht. Und...
Hallo Sven,
wenn nur das Loch für den seitlichen Blinker fehlt, würde ich mir das schon ausschneiden .
Grüße
Peter
Hallo Mark,
es werden genug W 140 geschlachtet.
Die besten Kotflügel sind von den Autos Baujahr 1991-93.
Ich weis aber nicht , ob die problemlos an ein Auto Baujahr 1997 passen .
Da warte auf die...
Hallo Sven,
ich lese eure Beiträge im Motortalk Forum , habe mich aber nicht dort angemeldet.
Jahrzehnte habe ich Ponton Teile, dann mit meinem Sohn Opel P 1 Teile, dann für meinen anderen Sohn...