Hallo Grab,
das stimmt natürlich. Aber ich hatte halt die Hoffnung, dass irgendein Fehler, den ich im Grundmodul nur wegdrücken muss, die Klimaautomatik wegschaltet. Das war natürlich ein arg...
Art: Beiträge; Benutzer: AlexanderZwo
Hallo Grab,
das stimmt natürlich. Aber ich hatte halt die Hoffnung, dass irgendein Fehler, den ich im Grundmodul nur wegdrücken muss, die Klimaautomatik wegschaltet. Das war natürlich ein arg...
Hallo zusammen,
Grassette meinte das Grundmodul in der Steuergerätebox. Da ist bei mir aber alles in Ordnung und alle Sicherungen sind ganz. Beim Nachlesen im Mercedesbuch von 1991 habe ich aber...
Hallo zusammen und vielen Dank für Die Hilfen so weit....
habe mir heut erstmal ein Gerät aus dem Ersatzteilhandel gekauft, das mit hoher Sicherheit funktioniert und dass ich zur Not zurückgeben...
Bin schon etwas schlauer: Meine Teilenummer kann ersetzt werden durch ... 02 85, ...06 85, ...07 85, ...08 85, ...15 85 und ...20 85.
Ist doch schonmal eine Information. :-)
Oh, vergessen: Die Sicherung habe ich geprüft. Die ist okay. :D
Hallo zusammen,
ich habe nach gut 10 Jahren mal wieder eine Frage: Bei meinem 300 SE (seit gut einem Monat mit H-Kennzeichen) ist das Bedienteil der Klimaautomatik tot. Nur die Lampen leuchten...
Hallo zusammen,
bin da jetzt auch gerade dran. Muss mir Montag nur die passenden Birnchen holen. Dumm nur, dass ich auch erst von hinten gekommen bin. Man sollte doch erstmal ganz lesen... :-)...
Hallo Markus,
die Pumpenflügel sind jedenfalls solch lose Plättchen und wenn man das Gehäuse abnimmt, zerfällt alles. Aber vielleicht kann ich ja nicht alles erkennen. Wenn der Motor verbrannt...
Hallo,
ich bezweifele, dass da was kaputt ist. Wenn Du die Plättchen der Pumpenflügelchen meinst - die sind so. Einen festsitzenden Motor hatte ich aber schonmal. Allerdings lief der, nachdem ich...
Hallo Sven,
seltsam! Hast Du denn den Spiegel selbst schonmal abgemacht? Vielleicht siehst Du dann was. Aber wenn jemand da manipuliert, macht er doch nicht ein durchgehendes Kabel!
Wegen der...
Hallo,
aber das Kabel muss doch da sein, oder? Hast Du den Schaumstoff weg, der hinter dem Spiegeldreieck liegt?
Freundliche Grüße
Hubert
Hallo zusammen,
meines Wissens ist der zweite Strang für's Memory. Ich habe bei meinem 91er den zweiten Starng nicht.
Freundliche Grüße
Hubert
Hallo Daniel,
möglicherweise hilft Dir diese Bildergeschichte...
V12 Uber Alles, Rear AC System and Duovalve Diagnosis Rebuild in a W140 Mercedes Benz
Gruß
Hubert
Hallo Sven,
Du kannst die innere Verkleidung des Spiegeldreiecks entfernen, dahinter die Schaumstoffisolierug wegnehmen und dann siehst Du die Spiegelkabel. Möglicherweise ist der...
Hallo Thorsten,
ich würde Dir empfehlen,den Spiegel zunächst mal zu zerlegen und zu schauen, was im wahrsten Sinne des Wortes los ist. Das ist keine Hexerei. Normalerweise kann so ein Spiegel...
Hallo zusammen,
da ich letzte Woche zum Dellendrücken war und dafür die Türverkleidungen abbaue, habe ich gleich mein Fenster auf der Fahrerseite, das nicht ganz hochfuhr, sondern durch die...
Hallo,
ja, das geht und das habe ich bei einem dunklem schonmal auf dem Bild gesehen. Sieht nach meinem Geschmack aber daneben aus.
Diese Leiste ist Modellmerkmal und sie zu lackieren nimmt...
Hallo Olli,
absolut realistisch.
Freudliche Grüße
Hubert
Hallo zusammen,
wie schon an anderer Stelle beschrieben: Die ABS/ASR/ESP/ADS Sensorik der Achsen ist extrem stoßempfindlich, und damit der Bremsklotz rausgeht oder die Scheibe los, nimmt der...
Hallo,
der Ausbau ist denkbar einfach - im Prinzip.
Tatsächlich sitzen die Schrauben (wenn ich mich recht entsinne sind das zwei Inbusse) oft fest und wenn Du da kein sehr vernünftiges...
Hallo,
wenn die Pumpe zu lange läuft, wird die entsprechende Tür stillgelegt. Das lange Laufen kann daran liegen, dass die Tür zu stramm eingestellt ist, dass der Abschaltkontakt in der Pumpe...
Hallo zusammen,
ich benutze die 255er Michelin mit Tragfähigkeitsindex 99. nach drei Wochen Standzeit, was bei mir oft vorkommt, spürt man eine leichte Verformung, aber nach 5 Kilometern ist das...
Hallo zusammen,
wie so gerne bei Mercedes gibt es unterschiedliche Varianten. Ich brauche bei mir den Ladekantenschutz nicht zu entfernen, sondern kann den Teppichstreifen so lösen, muss...
Hallo Jörg,
vielen Dank! Jetzt weiß ich endlich, wie das zusammenhängen könnte. Nur habe ich definitiv eine frühere Version (Bj. 91), aber sicher auch dieses beschriebene T-Stück, denn Griff und...
Hallo Matthias,
dass dieser Schlauch offen endet, ist richtig so. Hier wird Druck abgelassen, nachdem die Kofortschließung die Türen oder die Kofferraumklappe zugezogen hat.
Schlösser, wo...