Tuning beim W140 endet damit, dass das Auto danach einfach so aussieht, wie es das Werk verlassen hat. Lack evtl. noch perfekter (Hochglanz ohne sichtbares Spritzbild)
Und ich kenne keinen W140...
Art: Beiträge; Benutzer: KlauS500
Tuning beim W140 endet damit, dass das Auto danach einfach so aussieht, wie es das Werk verlassen hat. Lack evtl. noch perfekter (Hochglanz ohne sichtbares Spritzbild)
Und ich kenne keinen W140...
bei ebay gibt´s mehrere Anbieter (W140 Anhängerkupplung abnehmbar Bosal), von 390-450 € incl. E-Satz. Elektrik ist einfach, hat alles sofort geklappt. Ich habe insgesamt ca. 8 Std gebraucht (auf...
Ich bin jetzt auch Besitzer einer abnehmbaren Bosal-Anhängerkupplung. Ich habe sie selbst eingebaut, weil meine Werkstatt nur eine Original- oder Westfalia-AHK einbauen wollte.
Westfalia stelllt...
Vielen Dank euch allen für die schnelle Hilfe, so ein Forum ist echt super, hoffe das ich auch mal helfen kann.....
Grüße
Klaus
Hallo,
bin bei der Suche hier beinahe fündig geworden, habe gerade ein paar kleine Roststellen beseitigt und deshalb die Plastikteile abgebaut. Die sehen noch wie neu aus, haben nur ein paar...
Hallo Michael,
klar, alles wieder geschützt, die Schrauben hatten ja den Lack abgeschliffen. Rost gibts bei dem Auto sowieso nicht, Garagen- und Sommerfahrzeug.
Grüße
Klaus
unsure.gif
Problem erkannt und gelöst :)
Hallo,
da in ein paar Wochen wieder eine Reise mit Gepäck ansteht und daraus keine Zitterpartie werden soll, habe ich das Auto vollbeladen zu Werkstatt...
Hallo Gabriel,
das mit dem Schleifen war mein erster Gedanke, war aber nichts lose oder zu sehen (Schleifspuren) . Das Rad müßte "eiern" denn das Geräusch tritt nur einmal/Radumdrehung auf und...
letzter Stand der Dinge:
am WE hatte ich Zeit und ich habe das Auto aufgebockt, den Kofferraum nochmal beladen und die Hinterradaufhängung bei abgenommenem Rad am Radträger nach oben gedrückt, so...
ist weder Stoßdämpfer noch Lager o.ä. denn ich konnte das Geräusch jetzt beim Schrittfahren lokalisieren. Wenn ich mit dem Auto nämlich vorwärts aus meiner Kellergarage hochfahre, ist das Heck durch...
also ich habe das Auto beladen mit ca. 300kg im Kofferraum und zuerst mal geschaukelt - nichts - hatte ich aber schonmal mit dem Gepäck drin probiert.
Dann Fahrzeug aufgebockt, damit ich die...
Hallo Kafa und Brongo,
wie laut war das Knarzen bei euch ? Wenns bei mir auftritt ist es schon so wie oben beschrieben: sehr laut und beunruhigend, nicht nur dass da irgendwo was ein wenig...
Hallo Brongo,
danke für die Info, im Lauf der Woche werde ich mal danach schauen und das Fahrzeug solange beladen bis das Geräusch auch im Stand auftritt, wenn man es manuell aufschaukelt.
...
Hallo zusammen,
das mit dem Beladen wird der nächste Akt sein, dauert noch ein paar Tage, dann habe ich genügend Zementsäcke (bzw. Fertigmörtel) zuhause, um das mal auszutesten.
Das Geräusch...
heute habe ich das Auto aufgebockt und die Räder abmontiert. Keine Anzeichen, daß irgendwas irgendwo berührt, wenn das Fahrzeug tief einfedert. Keine losen Verkleidungen, keine Schleifspuren an den...
Hallo,
ich bin in den letzten 2 Monaten insgesamt ca. 8000 km problemlos und schnell quer durch Frankreich und dann durch Spanien bis zur Algarve gefahren. Auf dem Rückweg habe ich dann in Girona...
Hallo Ramoa,
da ich auch in der Nähe von Karlsruhe wohne und an dem WE vom 8/9 wieder zuhause bin, könnte ich ebenfalls kommen, evtl. mit Frau u. Kind, wobei ich Sa abend heimfahren würde.
...
Hallo Gabriel und Otti,
nach der Erklärung von Gabriel in Kombination mit dem Bild von Otti war mir bereits klar, wie die Welle fixiert ist. War dann auch relativ einfach. Der Arm saß nicht so...
Hallo zusammen,
bin z.Zt. im Urlaub in Südfrankreich und ein hochfliegender Stein aus dem Profil eines vorausfahrenden LKWs hat ein Loch in mein Scheinwerferglas geschlagen. (neue Scheibe habe ich...
Hallo,
ich habe gestern, inspiriert vom obigen Beitrag von syljua, das Audiokabel des CD-Players "angezapft". Mit einem Transmitter ist der Sound einfach erbärmlich. Dasselbe habe ich mit der...
alles klar, werde ich tun. Danke für deine Hilfe.
Grüße
Klaus
Hallo Hubert,
das Löschen des Fehlerspeichers ist momentan nicht mein Problem, eher der Fehlercode. Den habe ich in der von Bernard in diesem Thread veröffentlichen Fehlerliste nicht gefunden. ...
Hallo,
komme gerade aus Dänemark nach 2300 km angenehmster Fahrt mit dem W140 zurück. Null Probleme dort mit der Klima obwohl es im Norden auch schön warm war und ich die Klimanlage oft gebraucht...
gekauft, du hast eine PM
@ Ricardo und Hubert
danke für eure Tipps,
ich habe jetzt einen Schnellkurs in Klimaanlagentechnik und Fehlerspeicherauslesen hinter mir und sehe momentan keinen Handlungsbedarf.
Der Druck...