-
Hallo
Wo ist Andy P ? Sein letzter Beitrag, den ich gesehen habe war auf YouTube vor einem Jahr aus Süd Afrika.
Mir fehlt ein wenig die Dynamik. Fragen wurden selten durchdiskutiert, dann sucht man selbst eine Lösung.
Die Frage ist auch, soll man zeigen, wie toll man ist, was man sich leistet oder einfach mal mit intelligenten Ideen Hilfestellung bei Problemen gibt. Beispiel : VW Elektromotor bei Zuziehhilfe. Den besten Beitrag meiner Meinung hat Bernd mit seiner Motorrevision gebracht. Es sind auch fast immer die gleichen, die antworten, hier großes Lob an Marie.
Weiter so, es wird sich nichts ändern, solange der Server existiert.
Ich schaue gerne rein, habe aber auch bei den Autodoktoren und weitere Kanäle Interessantes gefunden.
Mit freundlichem Gruß
Matthias Belke
-
Du Meinst Andy Cap ?
Der ist seit 2011 nicht mehr O-Line nach dem man ihn verboten hat seine DVD mit fragwürdigen Inhalten was Rechte Inhaber an geht hier zu verkaufen.
Das Problem mit der Dynamik ist folgendes Marie und Ich können das hier nicht alleine am leben halten dazu gehören eben noch die User die die Fragen stellen sich daran richtig zu beteiligen.
Ich bin bin mit meinen 5,500 Beiträgen weit führend aber das hilft eben auch nicht um das Forum richtig zu beleben.
-
Hallo Leute,
wir können hier stundenlang diskutieren , wie müde das Forum ist.
Es gibt aber kein anderes W 140 Forum . Wir müssen damit klar kommen .
Es wird in diesem Forum niemals so werden wie z. B. im W 126 Forum.
Ich kann leider auch nicht viel sinnvolles zum Thema W 140 beitragen, da ich von der Ausbildung ein Kfz Mechaniker bin und meinen Mercedes , den Manta , den Käfer oder den Opel P1 meiner Kinder blind reparieren kann.
W 140 mäßig bin ich leider auf meinen Sohn , der ja eine Werkstatt für DB Modelle bis Mitte der 90 Jahre betreibt , angewiesen .
Da bekomme ich natürlich regelmäßig live mit , was so heutzutage am W 124, W 140 oder R 129 aktuell passiert.
Also jammern, was früher hier einmal war , nützt nichts.
Alle müssen irgendwie zusammenhalten und ihr Wissen weitergeben.
Wir schaffen das.
Grüße
Peter
-
Da hat der Peter vollkommen recht,
Am Ende ist es so dass der W140 noch nicht bei den Klassikern angekommen ist.
Das wird noch ein paar Jährchen dauern, deshalb gibt es auch so viele Eintagsfliegen die sich denken ich hol mir eine S-Klasse zum "guten Kurs" und dann aber die Wartung und Erhaltung nicht bezahlen können.
Wir, die alte Gemeinde ist klein aber wirklich gut aufgestellt.
Sieht man in die FB-Gruppe gibt es viele W140-Fahrer... dort aber die meißten mit "passen 8x20 MAE auf den W140?"
Machen wir das beste draus.
-
Hallo Rene und Peter
Ja ihr habt ja recht dann lieber so also dieses Klientel hier zu haben.
Dafür sind wir hier ein harter kern aus ca15 Mitgliederinnen und Mitglieder die wirklich was zum Thema beitragen ist eigentlich auch gut so das stimmt schon.
-
Hallo ,
ihr wisst vielleicht, das eigentlich jedes Frühjahr von Mitgliedern des W 126 Forums ( der 4.2 und Frank der Knecht ) ein riesiges W 126 Treffen auch mit wenigen W 140 in Bad Sassendorf stattfindet ( dieses und letztes Jahr leider nicht ).
Und im letzten Herbst haben beide ein reines W 140 Treffen im Münsterland organisiert.
Es sind rund 25 Fahrzeuge zusammen gekommen .Da waren sehr schöne Autos dabei und da geht mir das Herz auf , mit wieviel Liebe und Zeitaufwand Einige ihren W 140 pflegen.
Es waren auch einige Leute aus diesem Forum dabei ,die man dann auch live kennengelernt hat.
Das hat mich wieder motiviert, durchzuhalten .
Grüße
Peter
-
Hallo Peter
Eine frage wie viele 126er kommen den auf so einen Treffen zusammen ? Wie schätzt du das Verhältnis ein auf wie vielen 126er kommt ein 140er ?
Ich habe ja zum 126er überhaupt keine Beziehung
-
Hallo Sven,
beim W 126 Treffen sind 50 Fahrzeuge offiziell zugelassen, da mehr Autos am Ende nicht in der Fußgängerzone parken können .
Da sind dann ca. 42 W 126 dabei , 3-4 W 140, 2 R 129 und auch der eine oder andere W 124.
Selbstverständlich sind auch Besucher mit weiteren Autos willkommen , nehmen aber an der Ausfahrt nicht teil.
Von den Treffen in Bad Sassendorf gibt es zahlreiche Videos.
Auch vom W 140 Treffen im letzten Herbst mit ca. 25 W 140.
Grüße
Peter
-
hallo Sven,
gehe mal unter Treffen und Veranstaltungen .
Da gibt es den Beitrag von Hendrik 4komma2 und die Hinweise auch auf Bad Sassendorf.
Grüße
Peter
-
und auf Seite 2 des Beitrages gibt es noch kein Video vom W 140 Treffen aber viele Fotos die der Hendrik gemacht hat.
Viel Spaß . Da kannst du einige aus dem Forum live sehen.
Grüße
Peter